Haus S // Linsengericht
16884
post-template-default,single,single-post,postid-16884,single-format-standard,bridge-core-3.1.0,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-29.9,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Haus S // Linsengericht

Haus S // Linsengericht

Ein kompakter Baukörper, der zur Straßenseite hin private Zonen mit schmalen Fensteröffnungen schafft, öffnet sich sowohl in der Kubatur, wie auch mit den Fensteröffnungen zur aussichtsreichen Talseite.
Durch seine abgesetzen Fassadenelemente und einem dynamischen Eingangsportal, welches den Baukörper mit dem Garagenanbau verbindet, sowie den markanten Auskragungen und abgesetzten Fassadenelementen, erzeugt das Gebäude ein dynamisches Zusammenspiel von Licht und Schatten, in dessen Mitte die optimale Ausnutzung von Tageslicht in den Wohnräumen vereint wurde.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.