Haus H 2 wurde als L-förmiger Wohnkörper konzipert, welcher sich als Spange zur Talseite öffnet. Der großzügige und offene Wohnbereich erhält so nicht nur die Aussicht in einen unberührten Wald, sondern setzt den Wohnbereich in unmittelbaren Dialog mit der Natur. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Innen-und Außenbereich in Kombination mit großformatiger...
Mit dem Anspruch unter Berücksichtigung aller Anforderungen der Bauherren die beste Wohnplanung für das vorhandene Grundstück und die örtliche Umgebung zu erstellen, entstand ein einzigartiges Gebäude.
Drei klar ablesbare Baukörper verbinden sich in einem mittigen Erschließungskern, schaffen Blickbezüge zwischen den einzelnen Funktionsbereichen und erzeugen dennoch ein...
Posted at 15:16h
in
Allgemein
by nexthabitat
Zur Wohnraumerweiterung eines Einfamilienwohnhauses in Biebergemünd soll mittels eines Anbaus mehr Fläche entstehen.Neben der Umsetzung eines neuen Eingangs, sowie der Erweiterung des offenen Wohnbereiches als zentralem Lebensraum wurde viel Wert auf die äußere Gestaltung des Anbaus gelegt, um den Charme des alten Bestandsgebäudes zu unterstützen.
WEITERE...
Als markanter Baukörper bildet das Wohnhaus einen Rücken zum Nachbargrundstück, während es sich am Eingang mit dem untergeordneten Garage und Carportbereich, sowie weiteren Nebenräumen im Untergeschoss vereint, die als Flachdachbau einen straßenseitigen Schutz auszubilden. Dennoch verschließt sich der Baukörper nicht und bildet durch den offenen...
Für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses, das sich in seinen Blickachsen auf den Standort ausrichtet,bildet ein massives Sockelgeschoss die solide Basis auf der eine langgestreckte Haussilhouette in Holzrahmenbauweise in Richtung Tal schwebt.
Die Kombination aus Massivbauweise, Stahlbeton und dem leichten Holzbau sowie Glas verschmelzen hier zu einer...
Zur Teilung des Wohnhauses wurde ein eingeschossiger Anbau zur erweiterung der erdgeschossigen Wohnfläche erzeugt, welcher sich in den Hang legt und die Gebäudeflucht durch Sitzstufen und Podeste gliedert. Das Flachdach wird entsprechend als Dachterrasse des Obergeschosses genutzt. Zur Straße wurde ein Carport erzeugt, welcher die...
Ein kompakter Baukörper, der zur Straßenseite hin private Zonen mit schmalen Fensteröffnungen schafft, öffnet sich sowohl in der Kubatur, wie auch mit den Fensteröffnungen zur aussichtsreichen Talseite.Durch seine abgesetzen Fassadenelemente und einem dynamischen Eingangsportal, welches den Baukörper mit dem Garagenanbau verbindet, sowie den markanten Auskragungen...
Posted at 14:58h
in
Allgemein
by nexthabitat
Umbau und Modernisierung eines bestehenden Zweifamilienwohnhauses in SchneppenbachDas Dachgeschoss des Zweifamilienwohnhauses wird für die Bauherrschaft um einen Zwerchhausanbau ergänzt,wodurch das Dachgeschoss besser für die junge Familie nutzbar gemacht wird.Es entsteht ein Lichtdurchfluteter und freundlicher Innenraum, der einen tollen Panoramablick über den Kahlgrund einfängt.
weitere Infos zum...
Ein Wochenendhaus aus den 60ern wird mit Sensibilität in die aktuelle Zeit geholt.Einzelne gestaltprägende Elemente des Klassikers werden erhalten und mit modernen nachhaltigen Materialien kombiniert.
weitere Infos zum Projekt
...
Eine eingeschossige Wohnraumerweiterung ergänzt das Bestandsgebäude als offener Wohn- und Essbereich, der sich unter dem frei auskragenden Vordach mit dem Außenraum verbindet.
Während man von der integrierten Liegefensterbank den Ausblick in den angrenzenden Wald genießen kann, steigert eine gezielte Belichtung und Belüftung die Wohnqualität,...