nexthabitat
-1
archive,author,author-janfriedo2016,author-1,bridge-core-3.0.5,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.5.7,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-29.3,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Author: nexthabitat

Haus R wurde als quadratischer Wohnkörper konzipert, welcher sich zur Erschließungsseite differenziert. Mit seinen großzügigen Wohnbereichen öffnet sich das ebenerdige Gebäude zu den rückwärtigen Freiflächen und fließt in den weitläufigen Außenraum.Eine gestaltprägende Holzverschalung im Außenbereich, akzentuierte Materialien im Innenraum, sowie die Kombination mit großformatigen Verglasungen...

Im Zuge einer Modernisierung sollen neue Büroflächen geschaffen und auf die heutigen funktionalen Arbeitsabläufe angepasst werden.Neben einem modernen Empfangsbereich, passenden Raumstrukturen für helle, freundliche Büroräume und Loungeareas als kommunikative Orte zum Wohlfühlen, holt die neue Corporate Identity des Unternehmens auch den Spessart in die Büroräume...

In Alzenau entsteht ein modernes Einfamilienwohnhaus. Eine klare Kubatur mit reduzierten Einschnitten und bewußten Akzentuierungen sorgt für eine minimalistische Gestaltung des Neubaus als „one room concept“. Im Innenraum werden Sichtbeton und Holzoberflächen in einem harmonischen Einklang miteinander kombiniert. Weitere Highlights setzen ineinander fließende Möbelierungskonzepte, welche...

Haus H 2 wurde als L-förmiger Wohnkörper konzipert, welcher sich als Spange zur Talseite öffnet. Der großzügige und offene Wohnbereich erhält so nicht nur die Aussicht in einen unberührten Wald, sondern setzt den Wohnbereich in unmittelbaren Dialog mit der Natur. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Innen-und Außenbereich in Kombination mit großformatiger...

Als markanter Baukörper bildet das Wohnhaus einen Rücken zum Nachbargrundstück, während es sich am Eingang mit dem untergeordneten Garage und Carportbereich, sowie weiteren Nebenräumen im Untergeschoss vereint, die als Flachdachbau einen straßenseitigen Schutz auszubilden. Dennoch verschließt sich der Baukörper nicht und bildet durch den offenen...

Für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses, das sich in seinen Blickachsen auf den Standort ausrichtet,bildet ein massives Sockelgeschoss die solide Basis auf der eine langgestreckte Haussilhouette in Holzrahmenbauweise in Richtung Tal schwebt. Die Kombination aus Massivbauweise, Stahlbeton und dem leichten Holzbau sowie Glas verschmelzen hier zu einer...

Ein energieautarkes Tinyhouse in Kempfenbrunn.Das kompakte Wohnhaus wird auf einer minimalen Grundfläche so platzsparend wie möglich geplant und realisiert.Die energetische Versorgung soll zu 100% autark erfolgen. Dies gelingt durch eine kombination aus erneuerbaren Energien, die einen Batteriespreicher speisen.So können die energetischen Überschüsse im Tagesverlauf über...

Mit dem Anspruch unter Berücksichtigung aller Anforderungen der Bauherren die beste Wohnplanung für das vorhandene Grundstück und die örtliche Umgebung zu erstellen, entstand ein einzigartiges Gebäude. Drei klar ablesbare Baukörper verbinden sich in einem mittigen Erschließungskern, schaffen Blickbezüge zwischen den einzelnen Funktionsbereichen und erzeugen dennoch ein...