Portfolio Tags Main-Kinzig-Kreis
-1
archive,tax-portfolio_tag,term-main-kinzig-kreis,term-245,bridge-core-3.1.1,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-30.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Archive

Haus R wurde als quadratischer Wohnkörper konzipert, welcher sich zur Erschließungsseite differenziert. Mit seinen großzügigen Wohnbereichen öffnet sich das ebenerdige Gebäude zu den rückwärtigen Freiflächen und fließt in den weitläufigen Außenraum. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Außenbereich, akzentuierte Materialien im Innenraum, sowie die Kombination mit großformatigen Verglasungen...

Haus H 2 wurde als L-förmiger Wohnkörper konzipert, welcher sich vom Straßenraum differenziert. Die Spange öffnet sich mit einem großzügigen und offenen Wohnbereich zur Talseite und fängt damit nicht nur die Aussicht in einen unberührten Wald ein, sondern setzt den Wohnbereich in unmittelbaren Dialog mit der Natur. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Innen-und Außenbereich in...

Ein mehrgeschossiges Wohnhaus am Ortseingang von Lohrhauten basiert aufgrund der steilen Hanglage auf einem breiten Grundriss, der sich in das Gelände legt. Um in der talseitigen Ansicht nicht dominant zu wirken, wird das Gebäude über alle Geschosse terrassiert angelegt. Große Verglasungen ermöglichen einen uneingeschränkten Blick...

Ein kompakter Baukörper, der zur Straßenseite hin private Zonen mit schmalen Fensteröffnungen schafft, öffnet sich sowohl in der Kubatur, wie auch mit den Fensteröffnungen zur aussichtsreichen Talseite. Durch seine abgesetzen Fassadenelemente und einem dynamischen Eingangsportal, welches den Baukörper mit dem Garagenanbau verbindet, sowie den markanten Auskragungen...

Ein Bestandshaus aus den 70er Jahren soll umgebaut und modernisiert werden. Neben der energetischen Sanierung prägen offene lichtdurchflutete Räume, sowie gemütliche Loungebereiche die Gestalt der zukünftigen Wohnräume.   Umbau Einfamilienhaus : Baujahr 2023 300 m² Wohnfläche 3 Etagen ...

Ein Wochenendhaus aus den 60 Jahren soll durch eine Modernisierung ein zeitgemäßes Erscheinungsbild erhalten. Während Gebäudeteile reduziert wurden, um die Gebäudeform zu beruhigen, wurden bereits in der Umbauplanung erhaltenswerte Elemente definiert und mit nachhaltigen Materialien kombiniert um eine Reminiszenz an die Vergangenheit, sowie eine moderne und...

Auf 40 m² entsteht ein kompaktes Tinyhouse in Holzbauweise, dessen Platzierung inmitten eines Baumbestandes einen unmittelbaren Einfluss auf die Gebäudegröße hatte, um keinen der Bäume fällen zu müssen. Während eine klare Raumstruktur das Gebäude gliedert, sorgt eine flexibel nutzbare Möbelplanung für eine Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten...

Zwei Familien, zwei individuelle Häuser auf kompakter Fläche. Die beiden Häuser sollen nachhaltig geplant und mit größtenteils ökologischen Materialien realisiert werden. So gehört beispielsweise auch eine fest eingeplante Photovoltaikanlage zum Konzept. Die Gebäude sollen so kompakt wie möglich geplant werden, dennoch sollen sie eine goßzügige Atmosphäre besitzen. In den...

Eine klare Formensprache, sowie der Materialwechsel in der Fassadengestaltung unterstreichen die moderne Architektur zweier ineinander verschnitter Baukörper. Große Glasfassaden soregn für lichtdurchflutete Räume, ermöglichen Blickbezüge und erweitern die Wohnfläche in den Außenraum   Neubau Einfamilienhaus : Baujahr 2023 200 m² Wohnfläche 2 Etagen ...

Neben einem modernen Wohnhausanbau zur Erweiterung der Wohnfläche, soll ein freistehendes Gartenhaus mit Golfraum , Sauna und Ruhebereich entstehen. Zur Unterstützung der Aufenthaltsqualität werden die Räume durch großzügige Verglasungen mit dem Ausblick ins Tal verbunden.   Umbau und Erweiterung : Baujahr 2024 150 m² Wohnfläche 2 Etagen    ...