Posted at 10:49h
in
by nexthabitat
Ein mehrgeschossiges Wohnhaus am Ortseingang von Lohrhauten basiert aufgrund der steilen Hanglage auf einem breiten Grundriss, der sich in das Gelände legt. Um in der talseitigen Ansicht nicht dominant zu wirken, wird das Gebäude über alle Geschosse terrassiert angelegt. Große Verglasungen ermöglichen einen uneingeschränkten Blick...
Posted at 08:21h
in
by nexthabitat
Haus H 2 wurde als L-förmiger Wohnkörper konzipert, welcher sich vom Straßenraum differenziert. Die Spange öffnet sich mit einem großzügigen und offenen Wohnbereich zur Talseite und fängt damit nicht nur die Aussicht in einen unberührten Wald ein, sondern setzt den Wohnbereich in unmittelbaren Dialog mit der Natur. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Innen-und Außenbereich in...
Posted at 15:04h
in
by nexthabitat
Geplant ist ein Einfamilienwohnhaus in Hanglage. Neben Aussicht und Belichtung der Wohnbereiche, die über den Tag in den Sonnenverlauf eingebunden werden, finden auch im Hang liegende Räume bewusst gewählte Nutzungen, nicht nur als Nebenräume. Die Lage am Waldrand bringt hangseits zusätzliche Ausblicke und erhöht die...
Posted at 08:44h
in
by nexthabitat
Ein energieautarkes Tinyhouse in Kempfenbrunn.
Das kompakte Wohnhaus wird auf einer minimalen Grundfläche so platzsparend wie möglich geplant und realisiert.
Die energetische Versorgung soll zu 100% autark erfolgen. Dies gelingt durch eine kombination aus erneuerbaren Energien, die einen Batteriespreicher speisen.
So können die energetischen Überschüsse im Tagesverlauf über...
Posted at 08:13h
in
by nexthabitat
Zwei Familien, zwei individuelle Häuser auf kompakter Fläche.
Die beiden Häuser sollen nachhaltig geplant und mit größtenteils ökologischen Materialien realisiert werden.
So gehört beispielsweise auch eine fest eingeplante Photovoltaikanlage zum Konzept.
Die Gebäude sollen so kompakt wie möglich geplant werden, dennoch sollen sie eine goßzügige Atmosphäre besitzen.
In den...
Posted at 08:50h
in
by nexthabitat
Die Geschosse eines bisher offenes Treppenhauses sollen voneinander getrennt werden. Zudem wurde neben der neuen Treppe ins Obergeschoss eine Garderobe in der Unterkonstruktion der Treppe geplant, deren offene Fächer sich durch Materialität und eine stimmungsvolle Hinterleuchtung zu einem ansprechenden Raummöbel verbinden....
Posted at 10:10h
in
by nexthabitat
Der Vorentwurf spielt durch seine poligonale Bauform mit der umgebenden Natur. Durch seine Teilbarkeit bietet das Gebäude älteren Generation die Möglichkeit, einer barrierefreien Nutzung auf einer Etage, während die junge Familie den zweigeschossigen Baukörper nutzen kann. Die Anordnung der Kubaturen bieten einen Geschützten zentralen Hof....
Posted at 09:53h
in
by nexthabitat
Das Entwurfskonzept für den Neuabau eines Einfamilienwohnhauses, das sich in seiner Hauptausrichtung an die schöne Südhanglage im Flörsbachtal orientiert. Zwei gesplittete Kubaturen, die durch einen zentralen Kern vereinigt werden, bilden den Entwurfsgedanken dieses Konzeptes. Hier werden die privaten Bereiche durch die Kubaturen und die unterschiedlichen...
Posted at 17:05h
in
by nexthabitat
Umgesetzt wurde eine Erweiterung der Ladenfläche mit einem Aufenthaltsbereich, Verkaufstheke und Produktregalen für den Ökohof Mosborn. Eine effiziente Planung im Hinblick auf Kosten und Flächennutzung stand bei der Umsetzung der Hofladenerweiterung im Vordergrund. Der Verkaufsraum wurde in einer Containermodulbauweise errichtet. Die Fassade besteht aus einer...
Posted at 10:15h
in
by nexthabitat
Errichtung eines Gaubenanbaus mit neuem Eingangsbereich und einer Komplettsanierung des bestehenden Wohngebäudes.javascript:void(0)...