Posted at 17:05h
in
by nexthabitat
Zur Planung einer produktiven Bürowelt, welche die Identität des Unternehmens wieder spiegelt und diese neben multifunktionalen Raumstrukturen auch durch ein hohen Maß an Wohlbefinden und der Förderung von Konzentration und Arbeitsleistung ergänzt, wurden die Open Space Bereiche im Gebäudekern neu geplant, während die Büroräume an...
Posted at 14:31h
in
by nexthabitat
Der klar ablesbare Gebäudeanbau orientiert sich nun stärker zur Straßenkreuzung im Ortskern von Lohrhaupten, als es der alten Ladenfläche im Bestandsgebäude möglich war. Durch das Zusammenspiel einer präsenteren Lage und dem nun größerem Angebot, Akzenten von Tradition und Moderne, sowie einer starken sozialen Funktion als...
Posted at 17:05h
in
by nexthabitat
Umgesetzt wurde eine Erweiterung der Ladenfläche mit einem Aufenthaltsbereich, Verkaufstheke und Produktregalen für den Ökohof Mosborn. Eine effiziente Planung im Hinblick auf Kosten und Flächennutzung stand bei der Umsetzung der Hofladenerweiterung im Vordergrund. Der Verkaufsraum wurde in einer Containermodulbauweise errichtet. Die Fassade besteht aus einer...
Posted at 22:16h
in
by nexthabitat
Verbindung der Stadt. . .
Die neue Kommunikations-, Informations- und Wissensplattform bildet das neue Herzstück der INTEF. Ziel ist es, einen gemeinsamen Dialog zwischen Produktentwicklung, Industrie und der Öffentlichkeit zu schaffen und somit Wissen zu vermitteln.
Das Museum will nicht als reiner Ort des Betrachtens verstanden...
Posted at 17:58h
in
by nexthabitat
Betreuer: Dr. Mike de Saldanha / Teamarbeit mit zwei weiteren Studenten
Transformation und Bewegung mit der Natur
Der Entwurf des Deutsch- Chinesischen Hauses, basiert auf dem Grundgedanken der Bewegung. Das Gebäude mit seiner Grundfläche von ca. 1000m², wird durch Absenkung und Anhebung, in die hügelig transformierte Landschaft...
Posted at 01:43h
in
by nexthabitat
Wettbewerb: Northern Lights Observatory / Rovaniemi Finnland
Teamarbeit mit einem weiteren Studenten
Beobachten und Entdecken
Das Nordlichtobservatorium, orientiert sich an der fließenden Form der Nordlichter und der Landschaft. Indem sich Gebäudeform und Fassade, gezielt an bestimmten Punkten verdichten und auflösen, reagiert es energetisch auf die klimatischen Gegebenheiten Rovaniemis. Ähnlich...
Posted at 17:50h
in
by nexthabitat
Betreuer: Prof. Marcin Orawiec / Master Sem. 2 WS 2011 / 12
Netzwerk als Stadtverbindung
Das große „A“, ist die Antwort auf die Aufgabenstellung eines 5 Sterne Luxushotels in der Stadt Aachen. Das Hotel bildet das Bindeglied der Menschen zu Natur, Stadt, Fortbewegung und Kommunikation. Das Hotel...
Posted at 08:23h
in
by nexthabitat
Neues Elefantenhaus in der Wilhelma Stuttgart
Betreuer: Prof. Lars Uwe Bleher / Bachelorthesis
HABITAT
„Umwelt in der ein / eine Tier, Mensch, Pflanze natürlich lebt und wächst“. Dem Elefanten soll ein möglichst natürlicher Lebensraum geboten werden, der das Tier beschützt und in dem es sich geborgen fühlt....
Posted at 12:57h
in
by nexthabitat
Die Konzeptform des Gebäudes bildet die Achse der wichtigsten Straßen Berlins, welche sich vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor ziehen. Die amorphe Kubatur steigt aus der Spree über das begehbare Ufer auf und vollführt ähnlich wie die Musik und das Theater ein Spiel von Höhen und...
Posted at 01:23h
in
by nexthabitat
Kurzprojekt - Ökologisches Bauen
Teamarbeit mit vier weiteren Studenten
Das SOLARCAFÉ ist ein variables, temporäres und ökologisches Café. Der umgestaltete Hochseecontainer ist durch seine kompakte Form in Kombination mit dem zusammenklappbaren Dach leicht zu transportieren und somit vielseitig einsetzbar. Die Versorgung erfolgt autark durch Wassertanks für Frisch-...