Portfolio Tags Massivbau
-1
archive,tax-portfolio_tag,term-massivbau,term-279,bridge-core-3.0.5,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.5.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Archive

Über den Dächern von Bad Orb entsteht ein Wohnhaus, welches die Herausforderungen eines schmalen, trapezförmig geschnittenen Grundstückes und einer steilen Hanglage aufnimmt und daraus einzigartige Qualitäten erzeugt. Während die Wohnbereiche großzügig und lichtdurchflutet sind, öffnet sich das Wohnhaus terrassenförmig Richtung Tal mit Blick auf Bad Orb....

Für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses, das sich in seinen Blickachsen auf den Standort ausrichtet, bildet ein massives Sockelgeschoss die solide Basis auf der eine langgestreckte Haussilhouette in Holzrahmenbauweise in Richtung Tal schwebt. Die Kombination aus Massivbauweise, Stahlbeton und dem leichten Holzbau sowie Glas verschmelzen hier zu einer...

Haus R wurde als quadratischer Wohnkörper konzipert, welcher sich zur Erschließungsseite differenziert. Mit seinen großzügigen Wohnbereichen öffnet sich das ebenerdige Gebäude zu den rückwärtigen Freiflächen und fließt in den weitläufigen Außenraum. Eine gestaltprägende Holzverschalung im Außenbereich, akzentuierte Materialien im Innenraum, sowie die Kombination mit großformatigen...

In Hanglage soll ein spannendes Wohnhaus entstehen, dessen Außenanlage auf unterschiedlichen Höhen mit dem Geländeverlauf spielt und das rückwärtige Poolhaus mit Außenküche in die Anlage einbindet. ...

Auf dem bestehenden Sockel eines alten Gartenhauses soll ein Tinyhouse entstehen. In verschiedenen Entwurfsvarianten wurden spannende Konzepte entwickelt, die eine vermietbare Ferienwohnung mit integriertem Bürobereich und spannenden Raumlösungen auf kleinem Raum vereinen...

In attraktiver Hanglage soll ein Einfamilienhaus mit Blick über Hausen entstehen. Dabei entstanden aus den Anforderungen des steilen Hanggrundstücks gestalterische Qualitäten, die das Gebäude und seine Innenräume gliedern. Großzügige Glasfassaden, sowie ebenerdige Terrassenübergänge vergrößern den Wohnraum in den Garten und sorgen für eine lichtdurchflutete und angenehme...

Zwei ehemalige Reihenhäuser wurden zu einem Wohnhaus verbunden und in den rückwärtigen Gartenbereich erweitert. Während die Bestandsgebäude zum Teil in die Planung integriert wurden, um einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Umgang mit der bestehenden Bausubstanz zu ermöglichen, besticht der Erweiterungsbau durch seine offenen und lichtdurchfluteten Räume, sowie...

Ein Reihenmittelhaus soll im Zuge einer Dachaufstockung und Sanierung modernisiert werden. Neben einer klaren Gliederung des Gebäudes steht eine ökologische und wirtschaftliche Ausführung im Vordergrund, bei der auch die Akustik zu den Nachbargebäuden, der Erschließungsstraße und dem angrenzenden Bahndamm eine bedeutende Rolle spielen....

Auf der rückwärtigen Grünfläche eines Bestandsgebäudes soll ein Mehrfamilienwohnhaus mit 4 Wohneinheiten entstehen. Neben einem markanten, eigenständigen Erscheinungsbild, welches unter anderem der Adressbildung dient, vereint das Gebäude die besondern Platzanforderungen des Grundstücks mit Wirtschaftlichkeit, spannungsvollen Grundrissen und Aufenthaltsqualität....