Im Einklang mit der Natur // Leibnitzwettbewerb 2013 // Hannover
15046
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-15046,bridge-core-3.1.0,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-29.9,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-18250

Im Einklang mit der Natur // Leibnitzwettbewerb 2013 // Hannover

Tags
Hannover, Wettbewerb
About This Project

Das Leibnizforum bietet eine Kommunikations- und Lernplattform für Menschen aller Bevölkerungsschichten. Das Konzept transformiert die Natur durch Anheben bzw. Absenken des Gebäudes und schafft somit, ähnlich wie ein Steg, eine horizontale und vertikale Verknüpfung zwischen der Alt- sowie Neustadt Hannovers und der Leine. Die Gebäudekubaturen verbinden die Natur mit der Stadt und stellen dadurch die Kommunikation und den Diskurs, der Menschen unter- und miteinander, dar.
Das Gebäude legt sich in Richtung Norden schützend in das Gelände, um somit die Gebäudeeffizienz zu steigern. Am Hauptkörper angeschlossen, befindet sich ein Restaurant und Café. Die Wohnungen der Studenten befinden sich Flussaufwärts, am Leineufer, hier genießen sie den direkten Zugang zum Wasser. Durch die etwas abgelegenere Position haben sie die Möglichkeit, ihre Privatsphäre ungestört zu genießen und haben dennoch den direkten Zugang zum Flussufer.