Posted at 10:56h
in
by nexthabitat
Für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses, das sich in seinen Blickachsen auf den Standort ausrichtet,
bildet ein massives Sockelgeschoss die solide Basis auf der eine langgestreckte Haussilhouette in Holzrahmenbauweise in Richtung Tal schwebt.
Die Kombination aus Massivbauweise, Stahlbeton und dem leichten Holzbau sowie Glas verschmelzen hier zu einer...
Posted at 14:24h
in
by nexthabitat
In Alzenau entsteht ein modernes Einfamilienwohnhaus. Eine klare Kubatur mit reduzierten Einschnitten und bewußten Akzentuierungen sorgt für eine minimalistische Gestaltung des Neubaus als "one room concept". Im Innenraum werden Sichtbeton und Holzoberflächen in einem harmonischem Einklang miteinander kombiniert. Weitere Highlights setzen ineinander fließende Möbelierungskonzepte, welche...
Posted at 18:30h
in
by nexthabitat
Als markanter Baukörper bildet das Wohnhaus einen Rücken zum Nachbargrundstück, während es sich am Eingang mit dem untergeordneten Garage und Carportbereich, sowie weiteren Nebenräumen im Untergeschoss vereint, die als Flachdachbau einen straßenseitigen Schutz auszubilden. Dennoch verschließt sich der Baukörper nicht und bildet durch den offenen...
Posted at 20:12h
in
by nexthabitat
Als Anbau an ein bestehendes Wohnhaus soll ein individueller Neubau entstehen, der sich klar vom Bestand absetzt.
Neben einem bewussten Höhenunterschied zum Nachbargebäude, den zueinander versetzten Baukörpern und einem eigenständigen Charakter durch die Materialität der Oberflächen, greift der Innenraum die ansprechende Atmosphäre des Hauses auf...
Posted at 15:04h
in
by nexthabitat
Geplant ist ein Einfamilienwohnhaus in Hanglage. Neben Aussicht und Belichtung der Wohnbereiche, die über den Tag in den Sonnenverlauf eingebunden werden, finden auch im Hang liegende Räume bewusst gewählte Nutzungen, nicht nur als Nebenräume. Die Lage am Waldrand bringt hangseits zusätzliche Ausblicke und erhöht die...
Posted at 17:32h
in
by nexthabitat
In attraktiver Hanglage soll ein Einfamilienhaus mit Blick über Hausen entstehen.
Dabei entstanden aus den Anforderungen des steilen Hanggrundstücks gestalterische Qualitäten, die das Gebäude und seine Innenräume gliedern. Großzügige Glasfassaden, sowie ebenerdige Terrassenübergänge vergrößern den Wohnraum in den Garten und sorgen für eine lichtdurchflutete und angenehme...
Posted at 18:53h
in
by nexthabitat
Zwei ehemalige Reihenhäuser wurden zu einem Wohnhaus verbunden und in den rückwärtigen Gartenbereich erweitert.
Während die Bestandsgebäude zum Teil in die Planung integriert wurden, um einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Umgang mit der bestehenden Bausubstanz zu ermöglichen, besticht der Erweiterungsbau durch seine offenen und lichtdurchfluteten Räume, sowie...